Sokrates stellte als Erster den Menschen in Mittelpunkt, eine geistesgeschichtliche Wende. „Sokrates habe die Philosophie als Erster vom Himmel auf die Erde heruntergerufen, unter den Menschen angesiedelt und zum Prüfinstrument der Lebensweisen gemacht“ Cicero.
BIM (Business Infrastructure Management AG), das Schweizer Software- und Beratungsunternehmen für Automation und Digitalisierung gibt die Markteinführung der Lösung Sokrates Digital® bekannt.
Die Stiftung Patientensicherheit Schweiz: “In der Schweiz sterben pro Jahr fehlerbedingt zwischen 700 und 1’700 Patienten im OP.” Viel zu viele. Sokrates ist eine workflow-basierte Lösung für die Unterstützung der Chirurgen im OP mit den Checklisten-Sicherheitsprozeduren der Schweizer Luftwaffe.
Dekomposition: ein chirurgischer Eingriff ist in der Regel in Einzelschritte zerlegbar, welche in einer geordneten Abfolge durchlaufen werden. Dabei wird jeder Einzelschritt mit einem Status abgeschlossen. Ein Chirurg plant seine Operation dahingehend, dass er eine Liste von Einzelschritten zusammenstellt und diese dann währen der Operation durchführt.
Solche Listen (Procedure Lists) stehen zur Verfügung. Der Chirurg hat Zugriff auf diese Listen und kann diese nach eigenen Wünschen anpassen (bspw. Reihenfolge der Einzelschritte). Zusätzlich soll der Chirurg auch eigene Listen anlegen und pflegen können.
My Procedure List: nach erfolgter Zusammenstellung und Modifikation einer Liste kann diese exportiert werden. Das erlaubt das Abspielen und Navigieren durch die Liste, ohne eine aktive Internetverbindung zu erfordern. Nach Abschluss einer Operation und bei aktiver Internetverbindung können automatisch erfasste Daten der Operation an die Plattform zurück übermittelt werden. Diese Daten (wie bspw. Dauer der Operation) können zusammen mit auf der Plattform manuell erfassten Daten als Operationsbericht exportiert werden.
Die gesamte Lösung, wie auch die erfassten Inhalte sollen mehrsprachig möglich sein.
Die Lösung muss über einen Authentifizierungsmechanismus verfügen, welcher gewährleistet, dass nur berechtigte Personen auf Bereiche der Software Zugriff haben. Dazu ist ein Rechte- und Rollensystem notwendig. Two Way Authentification.
Navigation: Die Navigation durch die Bausteine ist eine der zentralen Funktionen der Lösung, welcher in den Operationssälen zum Einsatz kommt: Spracheingabe, Eingabe über Wearables, über Augmented Reality oder Tablet (Operations-Assistent). Weitere Funktionen: Nächsten Baustein anzeigen, vorhergehenden Baustein anzeigen, Checkliste bestätigen, Baustein markieren, Panic Button.
Über BIM:
Alles, was digitalisiert werden kann, wird digitalisiert. In dieser un-umkehrbaren Entwicklung entscheiden digitalisierte Spitzenleistungen über Erfolg oder Misserfolg. Unsere Aufgabe ist, mit digitalen Innovationen zu Spitzenleistungen zu helfen.
Wir sind ein Schweizer Software- und Beratungsunternehmen für Automation und Digitalisierung. Wir entwickeln neuen Anwendungen unter Verwendung von Technologien der Weltklasse. Wir verbessern ständig unser Marktangebot, wir hinterfragen und verbessern ständig unser Geschäftsmodell. Wir sind zuhause in Zug, Schweiz und in München, Deutschland.
Für weitere Informationen: www.bim.ch
Über BIM:
Business Infrastructure Management AG, BIM, ist das Schweizer Ingenieurunternehmen für Business Engineering und IT-Lösungen. Wir sind Partner für die Transformation der Marktleistung, der Leistungserstellung und der Vermarktung. Mit digitalen Technologien der Weltklasse liefern wir mit Sicherheit Transformationsprogramme mit Investitionsschutz: Funktionsgarantie, Termingarantie, Kostendachgarantie. Für weitere Informationen: www.bim.ch